HomeÜber unsAttualitaProgrammSammlungenProjekteAusstellungenPublikationen

NEU IM PROGRAMM DES INSTITUTS

 

 

CHALET ALLEMAND Parco Culturale Le Serre Via Tiziano Lanza, 31 – 10095 Grugliasco (T0)

 

Sonntag, 16. 02., 17.00 h

Eintritt frei .

 

 

 

 

 

 

 

Grugliasco
Museo Gianduja in Villa Boriglione
Parco Culturale “Le Serre”

2. - 9 Februar, 16-19 h
(Montag geschlossen).
Eintritt frei

Vernissage
Samstag, 1. Februar 18 h

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CHALET ALLEMAND

Parco Culturale Le Serre Via Tiziano Lanza, 31 – 10095 Grugliasco (TO)

Eintritt am Sonntag
Theater und Besuch des Museo Gianduja : 6,00 euro für alle

Freier Eintritt für :
Begleitperonen von zahlenden Behinderten.
Grosseltern mit mindestens einem zahlenden Enkelkind
Kinder unter 3 Jahren

Eintritt für Schulen
Theater und Besuch des Museo Gianduja :
5,00 euro für Schüler

Begleitlehrer freien Eintritt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Istituto per i Beni Marionettistici e il Teatro Popolare

L’amore è un Pregiudizio - Concerto post San Valentino
Die Liebe ist ein Vorurteil - Konzert nach St. Valentin

Musik voni P. Mascagni, G. Paisiello, A. Ponchielli, G. Puccini, W. A. Mozart, F. P. Tosti, G. Verdi

 

mit (von links) Gabriele Marzella (pianoforte), Ahava Katzin undLaura Scotti (soprani), Oliviero Pari (basso)

 

Città di Grugliasco
Istituto per i Beni Marionettistici e il Teatro Popolare
Fondazione Nazionale "Carlo Collodi"
Unima (Union Internationale de la Marionette)
Società Le Serre

KÖRPER-PINOCCHIOS
Zeichnungen von Ruvèn Latiàni

Während der Eröffnung wird
der Buch-Katalog Ekphrasis der Körper -Pinocchios
mit kritischen Beiträgen von Valerio Adami, Alfonso Cipolla, Susanna Fresko, Laura Mercadante präsentiert
(Tera Mata Edizioni, Bergamo).


Zu Abschluss, Sonntag, 9. Februar, 17h ist ein dramatherapeutisches Happening unter Leitung von Laura Mercadante zu Thema L’Io corpo-burattino vorgesehen..

 

 

 

BURATTINI & FIGURE IN CHALET
Theater für Familien und Schu
len

Erstes Figurentheaterfestival im Winter im Parco Le Serre in Grugliasco, organisiert vom Istituto per i Beni Marionettistici e il Teatro Popolare und der Bottega Teatrale

Sonntag 10. November 16.30 h
Montag 11. November 10.00 h

Pulcinellas Probleme
von und mit Gianluca di Matteo
klassisches napolitanisches Puppenspiel

Sonntag 15. Dezember 16.30 h
Montag 16.Dezember 10.00 h

Gute Nacht. Mr. Scrooge
La Bottega Teatrale
Spiel für Schauspieler, Puppen und Schatten nach dem bekannten Christmas Carol von Charles Dickens
geschrieben und interpretiert von Giuseppe Cardascio
unter Teilnahme von Salvatore Varvaro

Sonntag 10. Jänner 16.30 h
Montag 11. Jänner 10.00 h

Ibrik und der Zaubertrank
La Vecchia Soffitta
Puppenspiel
Inspiriert von den Geschichten über den Ursprung des Kaffee
von und mit Armando Casaroli und Luisa Cordima

Sonntag 10. Februar 16.30 h
Montag 11. Februar 10.00 h

Der Gespensteraufstand
La Bottega Teatrale
Spiel für Schauspieler, Figuren und Schatten
geschrieben und interpretiert von Giuseppe Cardascio
unter Teilnahme von Salvatore Varvaro

 

 

 

 

 

 

 

NEUIGKEITEN THEATER STÜCKE WORKSHOPS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DER TIERPRINZ
für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

von Beppe Rizzo und Valentina Diana,
mit Beppe Rizzo
Erzählung und grosse Figuren, Livemusik

Nach einer Italienischen Volkserzählung aus den 16. Jahrhundert. Die Geschichte eines Prinzen, der nach dem Willen dreier Hexen in Tiergestalt auf die Welt kommt. Nur, nachdem er sich zum dritten Mal verheiratet hat, soll er zu normaler Gestalt zurückkehren.

 

Information:
Associazione Culturale OLTREILPONTE Compagnia OLTREILPONTE TEATRO via Portula 21, 10149 Torino tel 011.5701657 - cell. 339.5693396
www.oltreilponte.it - info@oltreilponte.it www.facebook.com/oltreilponte.teatro

 

 

 

 

 

FESTIVALS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da ich nicht mehr das Festival in Wels mache, habe ich nicht mehr die Möglichkeit, Stücke aufzuführen, die mir gefallen, und davon gibt es viele. Einige wenige davon, die mir am besten gefallen haben, möchte ich hier vorstellen - vielleicht bekommen andere Lust, sie aufzuführen. Bei jedem Stück habe ich einen Link gemacht, um mehr Informationen zu geben oder wenigstens einige Fotos zu zeigen.

BOMBOLO.

Famelicolupo

Fuori dalla Norma

Mamma di Terra

Matthias Kuchta

"Retro"

Urashimataro il pescatore

Ganz allmählich werde ich auch die Seite aktualisieren und weitere Stücke hinzufügen - es gäbe eine ganze Menge.

 



FACOLTA DI LETTERE E FILOSOFIA - Università degli Studi di Torino
Kurs Animationstheater Prof. Alfonso Cipolla

 

Studienjahr 2010 - 2011

Kursthema:

Volk und volkstümlich: "I promessi sposi" von Alesandro Manzoni im theatersystem des 19 Jahrhunderts, vom Drama zum Marionettentheater.

Vorige Studienjahre

2003-2004

2004-2005

2005-2006

2006-2007

2007-2008

2008-2009

2009-2010

 

 

FACOLTA DI LETTERE E FILOSOFIA - Università degli Studi di Torino
Kurs Animationstheater
Prof. Giovanni Moretti

 

 

Studienjahre

2000-2001

2001-2002

2002-2003

 

a


ARCsHIV